Podcast selbst gestalten und umsetzen
Für alle, die Podcasts, Hörbücher oder andere Formen des Zuhörens lieben und eigene Geschichten und Ideen umsetzen möchten. In diesem Seminar lernen Sie die technischen Grundlagen (Aufnahme, Schnittprogramme, Mikrofonie) genauso kennen wie verschiedene Podcast-Formate und -Möglichkeiten. Erste kleine eigene Formate werden erarbeitet.
Referentin
Jutta Wieser, Ritten
hat in Wien Tanz, Gesang und Schauspiel studiert, nach ihrem Studium als Schauspielerin,
Tanzpädagogin, Choreographin und Radiomoderatorin gearbeitet. Sie ist seit 2017 im Bereich Sprechen, Podcast und Feature-Gestaltung an verschiedenen Institutionen tätig und seit 2020 Dialogbegleiterin.
Jutta Wieser, Ritten
hat in Wien Tanz, Gesang und Schauspiel studiert, nach ihrem Studium als Schauspielerin,
Tanzpädagogin, Choreographin und Radiomoderatorin gearbeitet. Sie ist seit 2017 im Bereich Sprechen, Podcast und Feature-Gestaltung an verschiedenen Institutionen tätig und seit 2020 Dialogbegleiterin.
Termin/e:
Freitag, 21.10. bis Samstag, 22.10.2022
9 bis 18 Uhr
9 bis 18 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 230 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.