Pubertät - der ganz normale Wahnsinn
Jugendliche beim Erwachsenwerden zu begleiten ist ein spannendes, manchmal auch aufreibendes Unterfangen. Grobe Worte, Streit oder beleidigter Rückzug gehören in vielen Familien zum Alltag. Risikoreiches Verhalten der Jugendlichen besorgt die Eltern. Die Mediennutzung, das Essverhalten, der Konsum von Suchtmitteln sind einige von vielen Konfliktthemen.
Was in turbulenten Zeiten hilfreich ist und wie die Beziehung zu den eigenen Kindern positiv beeinflusst werden kann, steht bei diesem Informationsabend im Fokus.
Was in turbulenten Zeiten hilfreich ist und wie die Beziehung zu den eigenen Kindern positiv beeinflusst werden kann, steht bei diesem Informationsabend im Fokus.
Referentin
Magdalena Platzer
Sozialpädagogin (BA), Sozialarbeiterin und Mitarbeiterin beim Forum Prävention
Magdalena Platzer
Sozialpädagogin (BA), Sozialarbeiterin und Mitarbeiterin beim Forum Prävention
Termin/e:
Dienstag, 15.11.2022
19.30 bis 21.30 Uhr
19.30 bis 21.30 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 5 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.