Quellen der Ruhe finden
Wie den Kreis der Dauerbelastung und chronischen Müdigkeit durchbrechen
Kennen Sie das Gefühl, dass Ihnen Erholung fehlt, obwohl Sie sich um mehr Schlaf bemühen. Die moderne Forschung zeigt, dass Schlaf und Ruhe nicht das Gleiche sind. Es gibt unterschiedliche Arten der Erholung, die in einer Welt der permanenten Erreichbarkeit, ständiger Beleuchtung und immerwährender Geräusche immer wichtiger werden.
Wie können Sie Wege zur Ruhe gestalten: Wie den Körper, den Geist, unsere Sensorik, die Natur, die Bewegung, Kreativität, Meditation und Spiritualität nutzen, um zur inneren Ruhe zu kommen, aus der die fundamentale Lebenskraft entspringt?
In diesen Tagen erproben Sie einfache Techniken, verfeinern bereits Geübtes und nehmen sich die Zeit, Ihre Vitalität zu spüren. So können Sie den Kreis der Dauerbelastung und chronischen Müdigkeit durchbrechen.
Wie können Sie Wege zur Ruhe gestalten: Wie den Körper, den Geist, unsere Sensorik, die Natur, die Bewegung, Kreativität, Meditation und Spiritualität nutzen, um zur inneren Ruhe zu kommen, aus der die fundamentale Lebenskraft entspringt?
In diesen Tagen erproben Sie einfache Techniken, verfeinern bereits Geübtes und nehmen sich die Zeit, Ihre Vitalität zu spüren. So können Sie den Kreis der Dauerbelastung und chronischen Müdigkeit durchbrechen.
Referent
Albert Nöbauer, Salzburg
arbeitet mit Führungskräften an der Entwicklung der Leitungsfunktion und Firmenkultur, unterstützt persönliche Entwicklung und Selbstverantwortung, Energieaufbau und Vitalisierung (Bioenergetik). www.lin-noebauer.com
Albert Nöbauer, Salzburg
arbeitet mit Führungskräften an der Entwicklung der Leitungsfunktion und Firmenkultur, unterstützt persönliche Entwicklung und Selbstverantwortung, Energieaufbau und Vitalisierung (Bioenergetik). www.lin-noebauer.com
Termin/e:
SA 04.11. - SO 05.11.2023
Kurszeiten
SA 9 - 17 Uhr
SO 9 - 16 Uhr
Kurszeiten
SA 9 - 17 Uhr
SO 9 - 16 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie