Rhetorik für den beruflichen Erfolg
Rhetorik ist eine Schlüsselqualifikation, die in vielen beruflichen Situationen von Vorteil sein kann. Das Seminar "Rhetorik für den beruflichen Erfolg" bietet eine praxisorientierte Möglichkeit, die eigenen kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.
Im Seminar werden die Grundlagen der Rhetorik vermittelt. Dazu gehören:
Körpersprache und Stimme: Wie kann ich meine Körpersprache und Stimme einsetzen, um mein Anliegen überzeugend zu vermitteln?
Redeaufbau: Wie plane und strukturiere ich eine Rede oder Präsentation?
Feedback: Wie kann ich mein Vortragsverhalten verbessern?
Vorteile einer guten Rhetorik:
Eine gute Rhetorik kann folgende Vorteile im beruflichen Kontext bieten:
Erhöhtes Ansehen und Glaubwürdigkeit: Menschen, die sich überzeugend ausdrücken können, werden von anderen als kompetenter und glaubwürdiger wahrgenommen.
Erhöhte Chancen auf Erfolg: Eine überzeugende Rhetorik kann dazu beitragen, dass man seine Ziele im beruflichen Umfeld erreicht.
Steigerung der Zufriedenheit: Eine gute Rhetorik kann dazu beitragen,
dass man sich in beruflichen Situationen wohler fühlt und sich selbstsicherer präsentiert.
Methodik
Das Seminar ist praxisorientiert und baut auf aktivem Lernen auf. Die Teilnehmenden erhalten Theorieinputs und üben die vermittelten Inhalte in praktischen Übungen. Dazu gehören Rollenspiele, Videoanalysen und Feedbackgespräche.
Im Seminar werden die Grundlagen der Rhetorik vermittelt. Dazu gehören:
Körpersprache und Stimme: Wie kann ich meine Körpersprache und Stimme einsetzen, um mein Anliegen überzeugend zu vermitteln?
Redeaufbau: Wie plane und strukturiere ich eine Rede oder Präsentation?
Feedback: Wie kann ich mein Vortragsverhalten verbessern?
Vorteile einer guten Rhetorik:
Eine gute Rhetorik kann folgende Vorteile im beruflichen Kontext bieten:
Erhöhtes Ansehen und Glaubwürdigkeit: Menschen, die sich überzeugend ausdrücken können, werden von anderen als kompetenter und glaubwürdiger wahrgenommen.
Erhöhte Chancen auf Erfolg: Eine überzeugende Rhetorik kann dazu beitragen, dass man seine Ziele im beruflichen Umfeld erreicht.
Steigerung der Zufriedenheit: Eine gute Rhetorik kann dazu beitragen,
dass man sich in beruflichen Situationen wohler fühlt und sich selbstsicherer präsentiert.
Methodik
Das Seminar ist praxisorientiert und baut auf aktivem Lernen auf. Die Teilnehmenden erhalten Theorieinputs und üben die vermittelten Inhalte in praktischen Übungen. Dazu gehören Rollenspiele, Videoanalysen und Feedbackgespräche.
Referentin
Pia Bussinger, Bamberg
Rhetorik-Trainerausbildung, Gesundheitscoach und Yogalehrerin
Pia Bussinger, Bamberg
Rhetorik-Trainerausbildung, Gesundheitscoach und Yogalehrerin
Termin/e:
MI 13.12. - FR 15.12.2023
9 bis 17 Uhr, DO 9 bis 15:30 Uhr
9 bis 17 Uhr, DO 9 bis 15:30 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 350 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Zielgruppe:
'Das Seminar richtet sich an alle, die ihre kommunikativen Fähigkeiten im beruflichen Kontext verbessern möchten. Dies betrifft sowohl Berufseinsteiger als auch erfahrene Mitarbeiter, die ihre Karrierechancen durch eine überzeugende Rhetorik steigern möchten.