Selbst- und Zeitmanagement
für eine gesunde Life-Work-Balance
Erfolgreiche Menschen haben ihren persönlichen Stil, ihre ganz individuellen Verhaltensweisen und Ausdrucksweisen. Sie kennen ihre Schwächen und Grenzen und wissen um ihre individuellen Stärken. Sie verstehen es, auch in kritischen Situationen, auf ihre Stärken zu vertrauen und meistern diese souverän. Sie haben eine erfüllte und glückliche Beziehung und verstehen es, dieses Glück in ihr Umfeld zu transportieren. Sie vertrauen sich selbst und auch anderen Menschen und sind von Freunden und Freude umgeben. Sie sind wohlhabend und wissen, dass sie alles, was sie sich vorstellen, auch haben dürfen.
Kurzum: Sie haben die drei wichtigsten Dinge im Leben: Gesundheit, Wohlstand und Liebe.
Inhalte:
•Umgang und Wichtigkeit meiner Werte
•Zieldefinition
•Grenzen erkennen und einhalten
•Effektive Techniken, um den Alltag souverän zu meistern
•auf die richtigen Prioritäten und Ziele kommt es an
Nutzen:
•das eigene Selbstwertgefühl wird gestärkt und stabilisiert
•alten Groll vergraben
•Vermeidung ständiger Überlastung und Drucks
•gesunde Life-Work-Balance
Kurzum: Sie haben die drei wichtigsten Dinge im Leben: Gesundheit, Wohlstand und Liebe.
Inhalte:
•Umgang und Wichtigkeit meiner Werte
•Zieldefinition
•Grenzen erkennen und einhalten
•Effektive Techniken, um den Alltag souverän zu meistern
•auf die richtigen Prioritäten und Ziele kommt es an
Nutzen:
•das eigene Selbstwertgefühl wird gestärkt und stabilisiert
•alten Groll vergraben
•Vermeidung ständiger Überlastung und Drucks
•gesunde Life-Work-Balance
Referentin
Martha Erlacher, Eppan a.d.W.
NLP-Practitioner & INLPTA Europe zertifiziert, Master Top Coach Ausbildung
Martha Erlacher, Eppan a.d.W.
NLP-Practitioner & INLPTA Europe zertifiziert, Master Top Coach Ausbildung
Termin/e:
DI 14.10.2025
9 - 17 Uhr
9 - 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 110 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.