Soziokratie - Gemeinsam verantwortungsvoll gestalten
Ein Organisationsstruktur-Modell für Unternehmen, Vereine und Netzwerke
Soziokratie ist ein Organisations-Modell, das Unternehmen, Vereinen und Netzwerken eine Struktur sowie Prinzipien der Zusammenarbeit anbietet. Das ermöglicht ein hohes Maß an Selbstorganisation und Partizipation. Diese Form trägt dazu bei, das Wissen einer Organisation besser zu nutzen. Ziel ist es, Verantwortung und damit Gestaltungsspielräume auf viele Schultern zu verteilen, intelligente Entscheidungen herbeizuführen, das Individuum wirksam werden zu lassen und gleichzeitig den Gemeinschaftssinn zu fördern. Die Verbundenheit zum übergeordneten Ziel einer Organisation steht im Vordergrund und über Einzelinteressen.
Referentin
Christine Amon-Feldmann, Wien
Systemische Organisationsentwicklerin, Systemische und Hypnosystemische Coach, Körper-Coach, Neuro-Somatischer Coach
Christine Amon-Feldmann, Wien
Systemische Organisationsentwicklerin, Systemische und Hypnosystemische Coach, Körper-Coach, Neuro-Somatischer Coach
Termin/e:
Mittwoch, 05.05. bis Freitag, 07.05.2021
jeweils von 9 bis 17 Uhr
jeweils von 9 bis 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Soziokratie ist nicht basisdemokratisch aufgebaut, sondern in Arbeitskreisen, die miteinander interagieren. So bleibt das System lebendig und wissend. Ziel der Fortbildung ist es, eine partizipative Organisationsform kennen zu lernen, die auch für Teams und bei Moderationen Methoden und Instrumente für eine gute Entscheidungsfindung anbietet.
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 350 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.