Stress und Angst weg-atmen
Bodymind-Centering im (beruflichen) Alltag
Richtiges Atmen ist nicht nur für unser Überleben essentiell, sondern auch eng mit unserem Wesen und unserer emotionalen Entwicklung verknüpft. Und obwohl das Atmen in sich wesentlich und einfach erscheint, gibt es dennoch viele Fehler, die sich in der Gewohnheit vieler Menschen verankert haben. Dabei kann eine einseitige Atmung Auswirkungen auf den gesamten Lebensalltag haben und nicht nur für psychische Einseitigkeit und Bluthochdruck sorgen, sondern sogar Schlafschwierigkeiten verursachen.
Um diese Problematiken zu verhindern und zu bekämpfen, gibt es simple Methoden, die uns das richtige Atmen vermitteln und uns helfen, unsere emotionale Mitte zu finden.
In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Atemtechniken, die Sie in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden können, um Ihr Klientel dabei zu unterstützen, sich z.B. von Stress, Unausgeglichenheit oder innerer Unruhe zu befreien.
Um diese Problematiken zu verhindern und zu bekämpfen, gibt es simple Methoden, die uns das richtige Atmen vermitteln und uns helfen, unsere emotionale Mitte zu finden.
In diesem Seminar lernen Sie verschiedene Atemtechniken, die Sie in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden können, um Ihr Klientel dabei zu unterstützen, sich z.B. von Stress, Unausgeglichenheit oder innerer Unruhe zu befreien.
Referentin
Lilli Unterkircher, Brixen
Physiotherapeutin mit CSO (CranioSacralerOsteopatie) Spezialisierung
Lilli Unterkircher, Brixen
Physiotherapeutin mit CSO (CranioSacralerOsteopatie) Spezialisierung
Termin/e:
FR 22.03.2024
9 - 17 Uhr
9 - 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 140 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Zielgruppe:
Krankenpfleger/innen, Sanitätsassistent/innen, Physiotherapeut/innen, Hebammen, Logopäd/innen, Ergotherapeut/innen, Altenpfleger/innen, Pflegehelfer/innen, Masseur/in, Arzt/Ärztin, Psycholog/innen, Berater/innen, Coaches, Interessierte