Stressfreie Büroarbeit
So arbeiten Sie entspannter
Zeitdruck und Informationsflut sind in vielen Büros an der Tagesordnung: Fehlende Planung, massenweise E-Mails, Unordnung auf dem Schreibtisch, ineffiziente Büroabläufe und unübersichtliche Ablagen machen Mitarbeitenden das Arbeitsleben schwer.
Referentin
Silvia Schroffenegger, Deutschnofen
Fachberaterin für Stress und Burnout, Fachtrainerin für Büroorganisation, Zeitmanagement und
Öffentlichkeitsarbeit, dipl. Mentaltrainerin und selbständige PR-Beraterin
Silvia Schroffenegger, Deutschnofen
Fachberaterin für Stress und Burnout, Fachtrainerin für Büroorganisation, Zeitmanagement und
Öffentlichkeitsarbeit, dipl. Mentaltrainerin und selbständige PR-Beraterin
Termin/e:
Dienstag, 20.04. bis Mittwoch, 21.04.2021
jeweils von 9 bis 17 Uhr
jeweils von 9 bis 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Sie erhalten Instrumente, um Ihre Arbeitszeit effizienter zu nutzen, um Ihre Büroarbeit erfolgreicher und stressfreier abzuwickeln und die Herausforderung Homeoffice effizient anzugehen. Sie sollten Ihr Büro mit einem Lächeln betreten und verlassen.
Die Teilnehmer/innen
Inhalt
Die Teilnehmer/innen
- sollen verstehen, welchen Nutzen eine optimale und stressfreie Gestaltung des Arbeitsplatzes bringt,
- erhalten entsprechende Instrumente und
- sollen befähigt werden, das Erlernte konkret in die Praxis umzusetzen.
Inhalt
- Wie schaut ein optimaler Arbeitsplatz aus?
- Was ist Stress?
- Wie wird Stress verursacht?
- Weniger Stress durch einen organisierten Arbeitsplatz
- Mein Büro zum Wohlfühlen: der ideale Arbeitsplatz im Unternehmen oder Zuhause
- Sinnvolle Schreibtischgestaltung
- Struktur und Standards in der Büroorganisation
- Effiziente Ablage
- Zeit: die größten Zeitfresser in den Griff bekommen
- Typische Büroarbeiten auf Stressursachen analysieren
- Stressfallen herausfinden: Stressanalyse
- Persönliche und betriebliche Anti-Stress-Maßnahmen
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 270 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.