Tagungen und Klausuren lebendig und effektiv gestalten
Kommunikationsdesigns für Gruppen bis 20 Personen
Wann sind Sie das letzte Mal aus einer Tagung oder Klausur hinausgegangen und hatten das Gefühl, an einem lebendigen und schöpferischen Prozess teilgenommen zu haben? Das klassische und erwartbare Muster von Agenda, Diskussion und Beschluss hat durchaus seine Berechtigung. Trotzdem kommen die eigentlichen Themen oft zu kurz.
Eine produktive Kommunikation anstoßen, die Balance zwischen Strukturierung und angemessener Offenheit finden, einen konstruktiven Umgang mit Hindernissen begleiten: Diese Herausforderungen werden in dem Seminar angegangen. Gemeinsam erkunden wir Wege, damit Sie Klausuren in Zukunft erfrischt verlassen.
Eine produktive Kommunikation anstoßen, die Balance zwischen Strukturierung und angemessener Offenheit finden, einen konstruktiven Umgang mit Hindernissen begleiten: Diese Herausforderungen werden in dem Seminar angegangen. Gemeinsam erkunden wir Wege, damit Sie Klausuren in Zukunft erfrischt verlassen.
Referent
Bertram Nejedly, Bernau
Coach, Berater, Supervisor, Betriebswirt, langjährige Erfahrung mit beruflichen Entwicklungsprozessen
http://www.bertram-nejedly.com/
Bertram Nejedly, Bernau
Coach, Berater, Supervisor, Betriebswirt, langjährige Erfahrung mit beruflichen Entwicklungsprozessen
http://www.bertram-nejedly.com/
Termin/e:
Dienstag, 20.04. bis Mittwoch, 21.04.2021
jeweils von 9 bis 17 Uhr
jeweils von 9 bis 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Sie lernen anregende Kommunikationsdesigns kennen und erproben sie auf Anwendbarkeit für die eigene Praxis. Wenn Sie eine Tagung oder Klausur planen, können Sie die Methoden und Beispiele sofort anwenden. Das Seminar richtet sich an Personen, die Gruppen bis zu 20 Personen leiten und begleiten.
Inhalte
Inhalte
- Eine Tagung oder Klausur beginnt lange vor dem Termin.
- Vorbereitung und fokussierter Start: Fragen, Fragen, Fragen
- Einen TagungsRaum schaffen: Umgebung und Material
- Erst die Beziehung und dann die Sache: Ankommen und Da-Sein
- Zielbestimmung: Form follows function
- Standortbestimmung
- Unterwegs: Moderation und Führung
- Wenn es hakt: Haltung und Krisenintervention
- Tagungsökologie: entspannt und wirkungsvoll arbeiten
- Schlussrunden: Brauchen wir die?
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 275 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Zielgruppe:
Führungskräfte, Mitarbeiter/innen, Personen, die in sozialen Berufen arbeiten, Multiplikatoren/innen, Erwachsenenbildner/innen, Interessierte, Erzieher/innen, Pädagogen/innen, Sozialarbeiter/innen