Unseren Wald kennen- und schützen lernen

Wie unser Wald lebt und wie wir ihn schätzen können

An diesem Seminartag werden wir unseren Wald besser kennen und schätzen lernen.

Dabei gehen wir folgenden Fragen nach:
•Was ist der Wald und wie lebt er?
•Im offenen Buch der Natur lesen
•Wald und Mensch
•Entwicklung der Forstorganisation in Südtirol
•Respektvolles Verhalten im Wald.


Am Nachmittag wird ein Spaziergang zur Karlspromenade gemacht, wo wir im offenen Buch der Natur lesen können. Der Referent wird dabei anschaulich auf bestimmte Besonderheiten des Waldes aufmerksam machen.

Hinweis: Wanderschuhe und Regenschutz
Referent
Florian Blaas, Meran
Studium der Forstwirtschaft, Forstrat im Landesforstdienst i.R., Mitarbeit in der Ausbildung der Förster 
Termin/e:
FR 31.10.2025
9 - 16 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 59 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden