Vater sein
Vater sein kann man nicht von Müttern lernen. Es ist möglich, ein guter Vater zu werden. Männer müssen heute eine neue Art entwickeln, Mann und Vater zu sein. Da es nur wenige Vorbilder gibt, gilt es, sich gegenseitig zu stärken. Dieser Workshop ist nur für Männer.
Referent
Mathias Voelchert, Windberg.
Leiter familylab.de, Zusammenarbeit mit Jesper Juul, Vater von zwei erwachsenen Kindern, systemischer Coach, Autor, Betriebswirt, Unternehmer
Mathias Voelchert, Windberg.
Leiter familylab.de, Zusammenarbeit mit Jesper Juul, Vater von zwei erwachsenen Kindern, systemischer Coach, Autor, Betriebswirt, Unternehmer
Termin/e:
Freitag, 12.03. bis Sonntag, 14.03.2021
Kurszeiten
Freitag, 14 bis 19 Uhr
Samstag, 9.30 bis 18 Uhr
Sonntag, 9.30 bis 13 Uhr
Kurszeiten
Freitag, 14 bis 19 Uhr
Samstag, 9.30 bis 18 Uhr
Sonntag, 9.30 bis 13 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Das Seminar ist als Workshop aufgebaut, bei dem zwischen Vortrag und Übungen hin- und heugewechselt wird. Das Buch von Jasper Juul "Mann & Vater" gehört zum Kurs dazu. Vor allem zu Beginn, aber stets im Zentrum stehen persönliche Fragen und Themen der Teilnehmer.
Aufbau
Freitag:
Samstag:
Sonntag:
Aufbau
Freitag:
- Einführung
- Männer gestern und heute
- Als Mann und Vater wertvoll sein
- Selbstwert und Selbstvertrauen,
- Integrität und Kooperation
- Übungen
Samstag:
- Männer gestern und heute
- Ich und mein Vater
- Meine Macht und meine Verantwortung
- Aggression und Gewalt
- Persönlichkeit und soziale Verantwortung
- Was ist mir wichtiger: Job oder Familie? Geht beides?
- Übungen
Sonntag:
- Sich trauen Kinder zu haben
- Hohe Anforderungen im Beruf und in der Familie
- Väter müssen nicht perfekt sein
- Gleichwürdigkeit: Wie geht das?
- Vom Paar zur Familie: damit Liebe bleibt
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 250 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.