Visuelle Kommunikation und kreative FlipchART-Gestaltung
Mit unseren Augen nehmen wir nachweislich 3x so viel Informationen aus unserem Umfeld auf, als mit den übrigen vier Sinnen zusammen (75%!).
Worte allein, sind zu wenig!
Nutze daher durch visuelle Kommunikation die natürliche Funktionsweise und Vorlieben unseres Gehirns, und damit das gesamte Gehirnpotential Deiner Zuhörer:innen. Mit einfachen Visualisierungen, die Du ganz schnell und einfach selbst zeichnest, gelingt es Dir, unseren stärksten Wahrnehmungskanal bei der Informationsverarbeitung optimal einzusetzen.
Worte allein, sind zu wenig!
Nutze daher durch visuelle Kommunikation die natürliche Funktionsweise und Vorlieben unseres Gehirns, und damit das gesamte Gehirnpotential Deiner Zuhörer:innen. Mit einfachen Visualisierungen, die Du ganz schnell und einfach selbst zeichnest, gelingt es Dir, unseren stärksten Wahrnehmungskanal bei der Informationsverarbeitung optimal einzusetzen.
Referent
Mario Stenyk, Innsbruck
NLP-Trainer nach DVNLP, Wifi-Master-Trainer, Systemischer Coach
Mario Stenyk, Innsbruck
NLP-Trainer nach DVNLP, Wifi-Master-Trainer, Systemischer Coach
Termin/e:
DO 12.10.2023
9 bis 17 Uhr
9 bis 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Visuelle Sprache ergänzt einfache Formen und Bilder mit wenigen Worten. Dadurch werden verbale Informationen in Form von umfangreichem Text reduziert. Stattdessen werden die Fähigkeiten unseres besten Wahrnehmungskanals genutzt, um
- Komplexität zu verringern,
- Lebens-Zeit zu gewinnen,
- effizient mit Veränderungen umzugehen und
- globale Gültigkeit zuerlangen.
- die größte Verarbeitungs-Geschwindigkeit,
- die höchste Verarbeitungs-Kapazität,
- die größte Verarbeitungs-Bandbreite
- bei der geringsten Anstrengung.
Damit Dein Publikum nicht immer wieder …
- abgelenkt wird,
- die Aufmerksamkeit verliert,
- falsche Bilder in seinen Köpfen konstruiert,
- wenig bis gar nichts richtig verstanden hat,
- überfordert und frustriert wird,
- sich kaum etwas von Deinen Infos merken kann,
- visualisiere Deine Inhalte live mit wenigen Strichen und werde so zur coolen Präsentationssocke.
Damit bleiben Deine Inhalte in Erinnerung und Du im Gespräch!
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 120 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Downloads