Wenn Kreativität heilsam wirkt
In diesem Workshop können Sie an sich selbst erfahren, wie sich kreativer Ausdruck und das Verwenden von kreativen Medien wohltuend auf Ihren Körper auswirken. Dies geschieht durch Selbsterfahrung und mittels praktischer Übungen, die helfen, das theoretische Konzept zu vertiefen. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten, die Menschen in ihrer Ausdrucks- und Bewältigungsfähigkeit zu fördern und damit einerseits den Prozess von Heilung und Stärkung zu unterstützen und andererseits Ressourcen freizusetzten. Die erlernten Methoden aus der integrativen Kreativarbeit sind im medizinischen, therapeutischen und pädagogischen Bereich anwendbar. Sie können diese in Ihrer täglichen Arbeit mit Menschen einbringen und zum Erhalt bzw. Steigerung des eigenen Wohlbefindens und der Gesundheit nutzen.
Referentin
Monika Rieder, Bruneck
Kunst-Therapeutin im Dienst für Abhängigkeitserkrankungen Bruneck, Ausbildung als Deeskalationstrainerin
Monika Rieder, Bruneck
Kunst-Therapeutin im Dienst für Abhängigkeitserkrankungen Bruneck, Ausbildung als Deeskalationstrainerin
Termin/e:
MO 27.11.2023
DI 28.11.2023
MO 11.12.2023
jeweils 9 - 12 Uhr
DI 28.11.2023
MO 11.12.2023
jeweils 9 - 12 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 450 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.