Wer alles gibt, hat die Hände frei: Vortrag und Gespräch
Leben und Spiritualität von Charles de Foucauld
Am 15. Mai 2022 wurde Charles de Foucauld von Papst Franziskus heilig gesprochen. Dieser Mann aus adeligem Haus hatte als Jugendlicher seinen Glauben verloren und ein ausschweifendes Leben geführt. Während einer abenteuerlichen Forschungsreise durch Marokko kam er mit dem Islam in Berührung. Nach langem Ringen fand er zum christlichen Glauben und wurde Mönch. Schließlich lebte er als Einsiedler in der Sahara, wo er den muslimischen Tuareg freundschaftlich verbunden war. Nach seinem gewaltsamen Tod 1916 entstanden geistliche Gemeinschaften, die an seine Spiritualität anknüpften, wie etwa die „Kleinen Brüder vom Evangelium“. Zu ihnen gehört Andreas Knapp, der mit drei Mitbrüdern in einem Plattenbau in Leipzig lebt. Er wird das spannende Leben von Charles de Foucauld und einige Grundzüge seiner Spiritualität vorstellen.
Referent
Br. Andreas Knapp, Leipzig
Theologe, Dichter, Arbeiter
Br. Andreas Knapp, Leipzig
Theologe, Dichter, Arbeiter
Termin/e:
DO 06.02.2025
19.30 - 21.30 Uhr
19.30 - 21.30 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 10 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.