Wer führen will, muss Sinn bieten
Wer andere führen will, braucht Verständnis für sich selbst und Wohlwollen für andere. Gefragt sind Offenheit und Lernbereitschaft sowie die ehrliche Auseinandersetzung mit den aktuellen Gegebenheiten. Der Umgang mit sich selbst ist entscheidend für ein gelingendes Leben.
Referentin
Sabine Kindl, Neustift
Diplomierte psychologische Beraterin, Logotherapeutin nach Viktor E. Frankl (Logotherapie und Existenzanalyse)
Sabine Kindl, Neustift
Diplomierte psychologische Beraterin, Logotherapeutin nach Viktor E. Frankl (Logotherapie und Existenzanalyse)
Termin/e:
Donnerstag, 20.05.2021
9 - 17 Uhr
9 - 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Das Wertvolle in einem Unternehmen, einem Betrieb und einer Institution sind die Menschen, die darin arbeiten, ihre Einstellung und Motivation. Im Anerkennen der Würde eines jeden Menschen schaffen wir Raum, in dem Potentiale erkannt und Singmöglichkeiten erspürt werden. Wenn Menschen ihrem Potential und ihren Talenten entsprechend eingesetzt werden, können sie ihr Bestes geben und Sinnvolles für das Unternehmen, für sich und andere bewirken.
Sinnorientierte Führung baut hemmende und destruktive Verhaltensweisen und Strukturen ab und fördert die Lebensqualität und betriebliche Gesundheit.
Inhalt
Sinnorientierte Führung baut hemmende und destruktive Verhaltensweisen und Strukturen ab und fördert die Lebensqualität und betriebliche Gesundheit.
Inhalt
- Meine Wahrnehmung: bewusster Umgang mit sich selbst und anderen
- Complete Life: Arbeitsraum ist Lebensraum
- Sinn- und Werte-Training
- Stärken stärken
- Persönliche Potentialentfaltung
- Kompetenzmaximierung für Menschen in Führungspositionen
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 130 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.