Zeit gestalten - Kraft halten - gesund führen
Die vergangenen Jahre haben uns erfahren lassen, wie schwer und wichtig es ist, so zu arbeiten, dass wir Energie und Kraft aufbauen, anstatt sie zu mindern. Sich und andere physisch, mental und psychisch zu stärken ist die Quintessenz des modernen Begriffs „Resilienz“. Wenn wir körperlichen und emotionalen Raubbau vermeiden, achtsam mit uns und unseren Mitmenschen umgehen, schaffen wir die Basis für gesunde Führung und Selbstmanagement.
Wie können wir unsere Batterien aufladen, Engagement zeigen und Gelassenheit an den Tag legen? An diesen vier Tagen werden einfache Methoden für Energiegewinn und konstruktive Mentalität vermittelt. Sie erfahren, wie Sie vertiefte Atmung, die Kraft der Gedanken und humane Werte für sich und Ihre Arbeit nutzen können - und wie Sie den Humor dabei nicht verlieren.
Wie können wir unsere Batterien aufladen, Engagement zeigen und Gelassenheit an den Tag legen? An diesen vier Tagen werden einfache Methoden für Energiegewinn und konstruktive Mentalität vermittelt. Sie erfahren, wie Sie vertiefte Atmung, die Kraft der Gedanken und humane Werte für sich und Ihre Arbeit nutzen können - und wie Sie den Humor dabei nicht verlieren.
Referenten
Albert Nöbauer, Salzburg
arbeitet mit Führungskräften an der Entwicklung der Leitungsfunktion und Firmenkultur, unterstützt persönliche Entwicklung und Selbstverantwortung, Energieaufbau und Vitalisierung (Bioenergetik). www.lin-noebauer.com
Wei Tsung Lin, Salzburg
vermittelt die Welten des Tai Chi, des Chi Gong und des Yoga, übersetzt Prinzipien asiatischer Bewegungskunst für Führungskräfte: Kontakt und Konzentration, innere Haltung und Achtsamkeit.www.lin-noebauer.com
Albert Nöbauer, Salzburg
arbeitet mit Führungskräften an der Entwicklung der Leitungsfunktion und Firmenkultur, unterstützt persönliche Entwicklung und Selbstverantwortung, Energieaufbau und Vitalisierung (Bioenergetik). www.lin-noebauer.com
Wei Tsung Lin, Salzburg
vermittelt die Welten des Tai Chi, des Chi Gong und des Yoga, übersetzt Prinzipien asiatischer Bewegungskunst für Führungskräfte: Kontakt und Konzentration, innere Haltung und Achtsamkeit.www.lin-noebauer.com
Termin/e:
Teil 1: Montag, 17.10. bis Dienstag, 18.10.2022
Teil 2: Montag, 07.11. bis Dienstag, 08.11.2022
9 bis 17 Uhr
Teil 2: Montag, 07.11. bis Dienstag, 08.11.2022
9 bis 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 600 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.