Ziel-Fokus-Strategie
Eine Methode zur Erreichung Deiner persönlichen Ziele
Im Alltag, besonders im Privaten, aber auch im Beruf setzen wir uns selten größere Ziele. Manchmal tun wir das sogar bewusst, um die Enttäuschung, wenn es nicht klappt, nicht erleben zu müssen.
Wir haben häufig einen gut gefüllten Terminkalender mit vielen Pflichten und Dingen die erledigt werden müssen. Wenn wir uns dann in einem ruhigen Moment hinsetzen und überlegen, was wir in den letzten 5, 10 oder auch 30 Tagen eigentlich getan haben, ist die Antwort erstaunlich schwierig. Was haben wir abgehakt? Welches Ziel haben wir erreicht? Wenn wir am Ende des Jahres Bilanz ziehen, wundern wir uns oft, wie beschäftigt wir waren und dennoch unzufrieden sind, weil die Neujahrsvorsätze wieder nur bis Fasching (wenn überhaupt) überlebt haben.
In diesem eintägigen Seminar geht es darum, zu lernen, was gute Ziele ausmacht, was es braucht, um diese strategisch umzusetzen und worin die Bedeutung des richtigen Fokus liegt. Diese Drei- Schritt- Methodik wurde von der Referentin selbst entwickelt, weil sie für sich selbst eine einfache, aber effektive Methode suchte, um ihre Ziele nicht nur zu definieren, sondern auch endlich umgesetzt zu bekommen.
Zielgruppe:
•Menschen, die einen Impuls suchen, wie sie sich Ziele setzen UND dann aber auch umgesetzt bekommen.
•Menschen, die mal wieder etwas ganz für sich tun wollen.
•Menschen, die sehr viel tun, aber das Gefühl haben, damit kein Ziel zu erreichen.
Wir haben häufig einen gut gefüllten Terminkalender mit vielen Pflichten und Dingen die erledigt werden müssen. Wenn wir uns dann in einem ruhigen Moment hinsetzen und überlegen, was wir in den letzten 5, 10 oder auch 30 Tagen eigentlich getan haben, ist die Antwort erstaunlich schwierig. Was haben wir abgehakt? Welches Ziel haben wir erreicht? Wenn wir am Ende des Jahres Bilanz ziehen, wundern wir uns oft, wie beschäftigt wir waren und dennoch unzufrieden sind, weil die Neujahrsvorsätze wieder nur bis Fasching (wenn überhaupt) überlebt haben.
In diesem eintägigen Seminar geht es darum, zu lernen, was gute Ziele ausmacht, was es braucht, um diese strategisch umzusetzen und worin die Bedeutung des richtigen Fokus liegt. Diese Drei- Schritt- Methodik wurde von der Referentin selbst entwickelt, weil sie für sich selbst eine einfache, aber effektive Methode suchte, um ihre Ziele nicht nur zu definieren, sondern auch endlich umgesetzt zu bekommen.
Zielgruppe:
•Menschen, die einen Impuls suchen, wie sie sich Ziele setzen UND dann aber auch umgesetzt bekommen.
•Menschen, die mal wieder etwas ganz für sich tun wollen.
•Menschen, die sehr viel tun, aber das Gefühl haben, damit kein Ziel zu erreichen.
Referentin
Rafaela Pittschieler, Feldthurns
Erfahrung als Changemanagerin und Führungskraft in der Industrie,
Psychologische Beraterin nach österreichischem Recht (LSB)
Mentaltrainerin und systemische Businesscoach für Gründer:innen, Unternehmer:innen und ehrgeizige junge Talente
Rafaela Pittschieler, Feldthurns
Erfahrung als Changemanagerin und Führungskraft in der Industrie,
Psychologische Beraterin nach österreichischem Recht (LSB)
Mentaltrainerin und systemische Businesscoach für Gründer:innen, Unternehmer:innen und ehrgeizige junge Talente
Termin/e:
FR 17.10.2025
9 - 17 Uhr
9 - 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 120 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.