Zu wild, zu leise, zu langsam?

Immer mehr Kinder zeigen besondere Reaktionen auf Reize, Schwierigkeiten in der Schule oder ein Verhalten, das aus dem Rahmen zu fallen scheint. Was steckt dahinter? Wie hängen Hochsensibilität, Ad(H)s Autismus Spektrum, Lern- und Schulschwierigkeiten mit der Entwicklung des Nervensystems zusammen?

Inhalte des Seminars:

-Verständnis für hochsensible und neurodivergente Kinder entwickeln

-Einblick in die Funktion des Nervensystems

-Informationen über häufige Ursachen für Lern- und Schulprobleme

-Praktische Impulse für den Familienalltag und den Umgang mit Herausforderungen
Referentin
Gerlinde Goller, Seis
S-O-S Trainerin, Entspannungspädagogin, Mentaltrainerin
Termin/e:
SA 04.10.2025
9 - 17 Uhr
Ort:
Cusanus-Akademie
Kursgebühren:
Die Kursgebühr beträgt 50 €
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung der Kursgebühr Gültigkeit hat. Um Ihnen eine Teilnahme garantieren zu können, bitten wir Sie, die Gebühr innerhalb von 3 Arbeitstagen an die Cusanus-Akademie zu überweisen.
Südtiroler Sparkasse: IT08 S 06045 58220000000267800
Raiffeisenkasse Eisacktal: IT19 N 08307 58221000300001155
Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden, wird Ihnen der Betrag rücküberwiesen oder nach Wunsch in einen Bildungsgutschein umgewandelt.
ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden