Neues Cusanus.Magazin 2023

Das Cusanus.Magazin hat einen neuen Look, hier erhalten Sie einen ersten Eindruck! Nehmen Sie sich Zeit und schauen Sie, was wir für das nächste Semester erarbeitet haben.
Hier geht es zum Cusanus.Magazin.
Wenn Menschen in die Cusanus-Akademie kommen, bilden sie eine (Lern)Gemeinschaft auf Zeit. In Freiheit lassen sie sich vorübergehend hier nieder, wie Nomaden in einer Oase. An diesem besonderen Ruheplatz erhalten sie Impulse, erleben sie Begegnung und Austausch mit Gleichgesinnten. Wenn sie weiterziehen, leben die Erinnerung und das Wissen, dass sie gemeinsam mit anderen unterwegs sind.
Der Rückzug, die Unterbrechung ist von Zeit zu Zeit notwendig, um wahrzunehmen, was vor sich geht in der Welt und in unserem Inneren, um zu sehen, wie ver-rückt unser „normales“ Leben mitunter ist. Erst dann können wir erkennen, was nottut und Sinn macht und was unsere Lebensaufgabe, unser Platz in dieser Welt ist.
Mit unseren Bildungsangeboten möchten wir Sie dabei unterstützen.
Nicht nur der Look ist neu, viel wichtiger sind die neuen Themen und Bildungsformate, die Sie in unserem neuen Magazin finden. Dazu gehören Seminare im Bereich Glaube.Spiritualität, die sich mit Persönlichkeiten von großer geistiger Ausstrahlung beschäftigen oder eine Meditationswoche, die dem Bedürfnis nach einem inneren Ruheort entgegenkommt.
Hier finden Sie unsere Veranstaltungen im Bereich Glaube.Spiritualität
Hier geht es zum Cusanus.Magazin.
Der Frauen.Salon ist ein neues Bildungsformat im Bereich Gesellschaft.Dialog. Das monatliche Bildungsangebot dient dem Austausch zu aktuellen sozialen, gesellschaftlichen oder politischen Themen, jeweils basierend auf einem fundierten Impulsreferat. Dabei steht der Dialog im Vordergrund: Frauen erfahren Neues, reden miteinander, lernen voneinander und begegnen einander auf Augenhöhe. Auch Literatur und Musik sollen ihren Platz im Salon finden.

Mit diesem Format möchten wir Frauen und Frauennetzwerke stärken, Tatsachen aus Gesellschaft, Politik, Kirche, Wissenschaft und Wirtschaft beleuchten und gemeinsam diskutieren. Die ersten beiden Termine stehen schon fest: Gleichstellungsrätin Michela Morandini spricht am 15.03.2023 zum Thema Mobbing am Arbeitsplatz und Johanna Vaja, VWR-Präsidentin von Pensplan Centrum spricht am 12.04.2023 darüber, wie frau den Lebensstandard im Alter sichern kann. Beginn ist jeweils 18 Uhr.
Hier erfahren Sie mehr zum Bereich Gesellschaft.Dialog
Hier geht es zum Cusanus.Magazin
 

CUSANUS.NEWS

Bildung zum Nachlesen

Das Wesentliche sagen und hören

Marshall B. Rosenberg hat das Konzept der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) entwickelt. Am 19. und 20. Mai findet ein Grundlagenseminar zur ...
Kurse

Ausbildung zum/r Mentaltrainer/in

Am 3. März beginnt der achtteilige Diplom-Lehrgang. Im Sport ist Mentaltraining seit langem etabliert und auch nicht mehr wegzudenken. 
ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden