Seniorenwochen - Seminare für Seniorinnen und Senioren

Bei den Wochen für Seniorinnen und Senioren treffen sich ältere Menschen und verbringen gemeinsam eine knappe Woche in der Cusanus-Akademie. Die sogenannten „Seniorenwochen“ beginnen Montagabend und dauern bis Freitagmittag.
Edith Baumgartner aus Völs am Schlern begleitet mit ihrer ruhigen und einfühlsamen Art die Wochen für die Seniorinnen und Senioren. Sie sorgt dafür, dass alle einbezogen werden und sich aufgenommen fühlen. Trotzdem kann jede:r selbst entscheiden, ob und was beim angebotenen Programm mitgemacht wird. „Das Wichtigste ist die Begegnung mit anderen, reden, lachen, singen und mal etwas Neues ausprobieren“, sagt Baumgartner. In der Cusanus-Akademie werden die Teilnehmenden gut versorgt, es gibt Einzel- und Doppelzimmer und die Woche für die Seniorinnen und Senioren ist eine gute Möglichkeit, eine wertvolle Zeit außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen. Abseits von den Sorgen und Pflichten widmet man sich dem Geist, dem Körper und der Seele. Es gibt Bewegung und Tanz, religiöse Angebote sowie Vorträge zu Gesundheitsthemen und Aktuellem.

Es bleibt aber auch Zeit, sich untereinander kennenzulernen, für gemütliche Gespräche, zum Kartenspielen oder für einen Bummel in die Stadt. Auf jeden Fall gehen die Teilnehmenden erholt und gestärkt, mit neuen Ideen und Wissen nach Hause.

CUSANUS.NEWS

Bildung zum Nachlesen

Kurse

Sucht & Co. machen k.o.

Am 29. November findet in der Cusanus-Akademie die internationale Suchttagung statt. Dabei geht es um aktuelle Trends in der Suchtforschung und -behandlung, um ...

Ikonen: Fenster zur Ewigkeit

Ikonen sind geschriebenes Wort in Bild und möchten, wie das Evangelium im Wort, der Frohen Botschaft im Bild Ausdruck verleihen.
ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden