Von Übergängen in Familien
Entwicklungsaufgaben, Herausforderungen und Chancen
In diesem Kurs am Samstag, 10. Mai, mit Referentin Martina Michaeler geht es um die unterschiedlichen Entwicklungsphasen von Familien und deren Individuen sowie die Faktoren und Aufgaben, die beim Übergang von einem Zyklus zum nächsten eine Rolle spielen. Nicht nur Individuen entwickeln sich, auch Familien durchlaufen unterschiedliche Entwicklungsphasen. Individuelle Lebenszyklen der Familienmitglieder verschiedener Generationen fügen sich zum Lebenszyklus der Familie als Ganzes zusammen. Das Seminar bietet einen Einblick in Entwicklungsprozesse von Familien und mögliche beeinflussende Faktoren und Rahmenbedingungen. In einer Mischung aus theoretischem Input und praktischen Übungen erhalten die Teilnehmenden Ideen für die Gestaltung und Begleitung von Übergängen. Der gemeinsame Austausch lässt zudem Raum für neue Ideen und Anregungen.
Downloads