Mit Yoga zur Ruhe und KraftHatha - Yoga ist eine Herausforderung. Den Körper zu öffnen schmerzt. Ihn liebevoll durch Atmung und Dehnung zu beleben, verlangt den Abschied von Ehrgeiz und zu schnellen Erfolgen. An deren Stelle tritt Rhythmik, Eleganz und Ausstrahlung. Yoga ist mehr als Übungen und Asanas. So werden in diesen Tagen auch auf den Atem und seine Vertiefung achten. In der Ruhe liegt die Kraft.
Referenten:
Wei Tsung Lin, Salzburg. Zertifizierter Yogalehrer. Pädagoge. Vermittelt die Welt des Yoga in natürlicher, körperorientierter Form. Legt großen Wert auf gesunde Interpretation der Asanas und Fortschritte in der Entwicklung der Yogaform. www.yogamitwei.com Albert Nöbauer, Salzburg. Körpertherapeut (Bioenergetik nach A. Lowen, Biodynamik nach Gerda Boyesen), unterstützt persönliche Entwicklung und Selbstverantwortung, Energieaufbau und Vitalisierung. www.lin-noebauer.com Termin/e:
Mi. 17.07.2019, 16 Uhr bis Sa. 20.07.2019, 12.30 Uhr.Mi. 16 bis 22 Uhr, Do. und Fr. 9 bis 18.30 Uhr (Abendeinheiten nach Vereinbarung), Sa. 9 bis 12.30 Uhr Ort:
Haus St. Georg Sarns
Die Eckpunkte des Intensiv-Seminars:
• Tägliche Übung der Asanas, Aufbau und detaillierte Heranführung zur Gestaltung einzelner Asanas (Krieger, Läufer, Tänzer, nach untern schauender Hund…). In diesen Einheiten wird viel Hintergrundinformation und Wissen vermittelt, wie einzelne Positionen korrekt und körperlich gesund erarbeitet werden können. • Klassische Yoga Stunden, in denen das Geübte und Erarbeitete in Rhythmus und Atmung gebracht wird. Sonnengruß und andere Flows schulen die Konzentration auf Bewegungsabläufe, Atemrhythmus und bei sich sein und bleiben können. Genießend die Bewegung erleben und die Leichtigkeit zulassen. • Meditationen, Zeiten des zur Ruhe und zu sich Kommens. Die Grundfähigkeit der Achtsamkeit auf die eigene Person, das eigene Denken und die eigene Befindlichkeit lenken. • Theoretische Impulse: Das Verständnis für das Getane und Geübte werden verstärkt durch kurze Referate und Gespräche, in Dialogen und im Erfahrungsaustausch können Erlebnisse vertieft und nachhaltig geformt werden. Yoga als Lebenshaltung hat viele Dimensionen. Tagesablauf: Morgeneinheit: Morgenmeditation und Atemübungen Dehnung und Lockerung des Körpers, des Geistes und der Gefühle Übung der Asanas Abschluss der Morgeneinheit mit einem guten Brunch Zeit für Gesprächskreise, Reflexion und Rückzug Nachmittagseinheit: Achtsamkeitsübungen und Meditation Theoretische Impulse Hatha Yoga Stunde Kursgebühr:
Die Kursgebühr beträgt: 450 € inkl. MwSt.
|
KursauswahlWählen Sie die betreffende Kategorie, deren Angebote Sie sehen möchten: |