StartseiteBildungsprogramm
Evelin Tollenaere, Münster;
Elisabeth Unterhofer, Bozen
Elisabeth Unterhofer, Bozen
Beruf.Ausbildung
Palliativpflege... was wir sonst noch tun können
Montag, 20.11.2023
Nach einer allgemeinen Einführung zu Palliative Care, auch aus palliativmedizinischer Sicht, wenden wir uns den klassischen Symptomen in der Palliativversorgung zu.
Stefanie Lepiorz Borghini, Follonica
Beruf.Ausbildung
Leben im Gleichgewicht
Dienstag, 21.11.2023
In diesem Seminar wollen wir uns damit beschäftigen, was wir für uns selbst machen können, um ausgeglichener und stressfreier zu leben und somit arbeitsbedingte Krankheiten zu verhindern.
Katharina Erlacher, Naturns
Dr. Gerhard Rettenegger, Salzburg
Beruf.Ausbildung
Journalismus Basics
Donnerstag, 23.11.2023
Dieser Lehrgang vermittelt Grundlagen des journalistischen Handwerks und beschäftigt sich intensiv mit Print, Internet, Video, Social Media und Fotografie.
Gösweiner Friederike
Leben.Gesundheit
Den Menschen hinter den Worten spüren
Freitag, 24.11.2023
ACHTUNG: Die Veranstaltung findet im VHS-Seminarraum, Waltherhaus, Schlernstraße 1, Bozen statt. Anmeldung über die VHS Bozen (0471-061444)
Ulrich Fistill, Brixen;
Patrizia Major Schwienbacher, Brixen
Patrizia Major Schwienbacher, Brixen
Glaube.Spiritualität
Einkehr im Advent
Mittwoch, 29.11.2023
Die Sonntagslesungen, biblische und spirituelle Impulse führen durch den Advent als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest.
Edmund Senoner, Brixen;
Martin Fronthaler, Toblach;
Johanna Loy, München;
Dr. Willis Michael, Götzens;
Dr Daniela Baciga, Povegliano Veronese;
Mauro Cinbin, Dolo;
Romed Plattner, Thaur;
Gabriele Koller, München
Martin Fronthaler, Toblach;
Johanna Loy, München;
Dr. Willis Michael, Götzens;
Dr Daniela Baciga, Povegliano Veronese;
Mauro Cinbin, Dolo;
Romed Plattner, Thaur;
Gabriele Koller, München
Beruf.Ausbildung
Tagung: Sucht & Co machen k.o.
Mittwoch, 29.11.2023
Auf der internationalen Tagung setzen Fachleute sich mit den aktuellen Fragen und Themen des Phänomens Sucht auseinander. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf den Substanzen Alkohol, Kokain und Cannabis.
Edmund Senoner, Brixen
Gesellschaft.Dialog
Cusanus.Männerstammtisch
Donnerstag, 30.11.2023
In gemütlicher Stammtischatmosphäre reden wir über Themen, die Männer beschäftigen, die aber leider oft viel zu wenig Platz in unserem Leben finden.
Claudia Arbeithuber, Neuzeug
Leben.Gesundheit
Aromaherbst: Mit Aromapflege durch herausfordernde Zeiten
Freitag, 01.12.2023
Nach zweijähriger Pause findet der Aromaherbst wieder statt! Die Cusanus-Akademie lädt gemeinsam mit aromaFORUM Österreich und der Arbeitsgruppe aromaFORUM Südtirol zu dieser Veranstaltung zum Großthema ätherische Öle, Hydrolate und fette Pflanzenöle ein
Glaube.Spiritualität
WIR, DIE KIRCHE - Unsere Identität als Kinder Gottes und Braut Christi
Samstag, 02.12.2023
Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Anna Maria Mitterhofer
Bereichsleitung Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it
AMitterhofer@cusanus.bz.it
Benedetta Michelini
Bereichsleitungsteam Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it
BMichelini@cusanus.bz.it
Christine Wagner
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it
CWagner@cusanus.bz.it
Matthias Oberbacher
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
MOberbacher@cusanus.bz.it