Sr. Maria Illich SSpS, Brixen;
Pater Rudolf Pöhl SVD, München
Pater Rudolf Pöhl SVD, München
Glaube.Spiritualität
Interaktive Wort-Gottes-Erfahrung
Freitag, 10.01.2025
Bibliodramaelemente umsetzen lernen in verschiedenen Situationen von Gruppen besonders im pastoralen und schulischen Kontext.
Sonja Fischnaller, Feldthurns
Leben.Gesundheit
Wir starten durch - Ziel erreichen ab 60!
Samstag, 18.01.2025
Diese Lebensphase kann der Beginn einer inspirierenden Reise sein, auf der du deine Träume verwirklichst und dein Leben aktiv gestaltest.
Gerlinde Goller, Seis
Leben.Gesundheit
Hochsensibilität
Samstag, 18.01.2025
Die Teilnehmenden dieses Seminars erfahren, was Hochsensibilität überhaupt ist und wie Betroffene durch einfache sowie wirksame Übungen bzw. Strategien ihren Alltag gut meistern und ihre hohe Sensibilität zu ihrem Vorteil nutzen können.
Astrid Kulas, Hamburg
Sara Ottaviani, Bozen;
Silvia Weissteiner, Brixen
Silvia Weissteiner, Brixen
Leben.Gesundheit
Geburtsvorbereitung kompakt
Samstag, 25.01.2025
Die Schwangerschaft ist eine aufregende und bewegende Phase, in der viele Fragen rund um das Elternwerden, um die Geburt und die erste Zeit mit dem Baby entstehen.
Pia Bussinger, Bamberg
Beruf.Ausbildung
Frauenpower: RHETORISCH STARK
Montag, 27.01.2025
Dieses praxisorientierte Seminar richtet sich an alle Frauen, die ihren Kompetenzkoffer in Sachen Rhetorik, Kommunikation und Schlagfertigkeit erweitern wollen.
Alexander Fontó, Wien
Beruf.Ausbildung
Extremismus und Verschwörungstheorien
Donnerstag, 30.01.2025
Neben einer theoretischen Einführung in das Thema werden die Teilnehmenden in diesem Seminar durch praktische Arbeit selbst befähigt, in ihrem beruflichen Umfeld professionell mit dem Thema Extremismus und Verschwörungstheorien umzugehen.
Cornelia Mooslechner-Brüll, Baden
Gesellschaft.Dialog
Die Kunst des guten Lebens
Freitag, 31.01.2025
Die großen Philosophen und Philosophinnen der Geschichte weisen uns mit ihren Gedanken, Ideen und Konzepten den Weg zu einem guten und gelingenden Leben.
Ingrid Bodner, Antholz
Leben.Gesundheit
Kreativworkshop: Makramee und Knüpfkunst
Freitag, 31.01.2025
In diesem Workshop erlernen wir Grundknoten der Knüpfkunst und fertigen unseren eigenen Traumfänger
Evelin Tollenaere, Münster
Beruf.Ausbildung
Lehrgang Palliative Praxis
Montag, 03.02.2025
Bei diesem Lehrgang geht es um Basiskenntnisse der Palliativen Praxis im geriatrischen Bereich. Dabei wird die im Versorgungskonzept notwendige Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen berücksichtigt.
StartseiteBildungsprogramm
Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Benedetta Michelini
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it
BMichelini@cusanus.bz.it
Matthias Oberbacher
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
MOberbacher@cusanus.bz.it
Gertraud Untergassmair
Bildung in den Pfarreien
t. +39 0472 832 204
GUntergassmair@cusanus.bz.it
GUntergassmair@cusanus.bz.it