Glaube. Spiritualität
Gesellschaft. Dialog
Leben. Gesundheit
Beruf. Ausbildung

Auseinandersetzung und Verständigung

Bildung und Begegnung, Dialog und Erleben

In der Cusanus-Akademie sind alle Menschen willkommen: wissensdurstige, weltoffene und werteorientierte. Unabhängig davon, ob Sie sich weiterbilden, ein Event organisieren oder unsere Zusatzangebote nutzen, im Bildungshaus der Diözese Bozen-Brixen stehen Ihnen alle Türen offen! Wir vernetzen Menschen, geben Wissen weiter und bieten ein zeitgemäßes Bildungsprogramm.
 
 
Von
15.03
bis
22.03
Rotraud Kühn, München;
Amrei Pfeiffer, Prien am Chiemsee
Leben.Gesundheit

Fasten Meditation Feldenkrais

Sonntag, 09.03.2025

Sie nehmen in dieser Woche nur Tee, Wasser und Gemüsebrühe zu sich und erleben bei einfachen Mahlzeiten, wie es ist, langsam zu essen, sorgfältig zu kauen und zu spüren, wie wenig Sie brauchen.
Ulrich Fistill, Brixen;
Patrizia Major Schwienbacher, Brixen
Glaube.Spiritualität

Einkehr in der Fastenzeit

Mittwoch, 12.03.2025

Die Seminarreihe Einkehr in die Fastenzeit bietet die Möglichkeit sich mit den jeweiligen Sonntagslesungen auseinander zu setzen.
Gerlinde Goller, Seis
Leben.Gesundheit

Hochsensibilität

Samstag, 15.03.2025

Die Teilnehmenden dieses Seminars erfahren, was Hochsensibilität überhaupt ist und wie Betroffene durch einfache sowie wirksame Übungen bzw. Strategien ihren Alltag gut meistern und ihre hohe Sensibilität zu ihrem Vorteil nutzen können.
Edith Baumgartner, Völs am Schlern
Leben.Gesundheit

Seminar für Seniorinnen und Senioren

Montag, 17.03.2025

Ältere Menschen begegnen sich, bewegen sich, hören einander und den Referent/innen zu. Sie verbringen eine gemeinsame Woche mit Vorträgen zu Körper, Geist und Seele
Heinz Peter Steiner, Maurach am Achenssee
Beruf.Ausbildung

Ergonomie 4.0: Fasziengesundheit am Arbeitsplatz

Mittwoch, 19.03.2025

Wie Sie durch einfache Bewegungsimpulse aus dem funktionellen Training Knochen- und Gelenksschmerzen reduzieren können und welche Möglichkeiten ein regelmäßig umgesetztes Augentraining bietet, um Verspannungen im Hals- und Nackenbereich vorzubeugen.
Dr. Roland Keim, Sterzing
Leben.Gesundheit

Fallsupervision klinische Neuropsychologie

Mittwoch, 19.03.2025

Franca Zuin, Brixen
Leben.Gesundheit

Afrikanischer Tanz

Donnerstag, 20.03.2025

Afrikanischer Tanz entfacht Energie und Lebensfreude. Spüre die Vitalität dieser Tänze und erlebe den Kontakt zur Erde, zum Himmel und zum Kosmos.
Stefanie Lepiorz Borghini, Follonica
Leben.Gesundheit

Selbsthilfetechniken bei Migräne und Kopfschmerzen

Freitag, 21.03.2025

In diesem Seminar zeige ich Ihnen spezielle Selbsthilfetechniken anhand derer Sie Ihre Schmerzen selbst behandeln können.
Germana Rosa Heinrich, Costabissara (VI)
Beruf.Ausbildung

Projektmanagement

Montag, 24.03.2025

Sie lernen, effizient in Projektgruppen zu arbeiten, diese zu koordinieren oder sie als Projektmanager:in zu leiten. Basis sind die int. Standards „IPMA Competence Baseline 4.0“ inklusive Prüfungsvorbereitung für die Zertifizierung IPMA Level D.
Daniela Pircher, Brixen
Leben.Gesundheit

50 Sätze, die das Leben leichter machen

Dienstag, 25.03.2025

In diesem Workshop lernen wir eine Vielzahl von inspirierenden und praktischen Sätzen für ein selbstbewusstes und erfülltes Sein kennen.
 
 

Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung

Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.

Benedetta Michelini

Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it

Matthias Oberbacher

Kursentwicklung

T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it

Gertraud Untergassmair

Bildung in den Pfarreien

t. +39 0472 832 204
GUntergassmair@cusanus.bz.it
ES GIBT NEUIGKEITEN
Mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden.
 
 
Anmelden