StartseiteBildungsprogramm
Clemens Drilling, Bozen;
Germana Rosa Heinrich, Costabissara (VI)
Germana Rosa Heinrich, Costabissara (VI)
Beruf.Ausbildung
#CusanusOnline: Infoabend zum Projektmanagement-Lehrgang
Mittwoch, 20.07.2022
Informieren Sie sich über Inhalt und Aufbau des Projektmanagement-Lehrgangs und lernen Sie Referent und Referentin kennen.
Abdel El Abchi, Brixen
Gesellschaft.Dialog
Cusanus.Sommer - Trommel, Spiel und Spaß
Montag, 22.08.2022
Die Djambe (Tontrommel) ist ein beliebtes Instrument, das sich für Kinder besonders eignet. Durch das Trommeln lernen sie, Gefühle und Stimmungen wahrzunehmen und ihnen Ausdruck zu verleihen.
Abdel El Abchi, Brixen
Gesellschaft.Dialog
Cusanus.Sommer - Trommel, Spiel und Spaß
Montag, 29.08.2022
Die Djambe (Tontrommel) ist ein beliebtes Instrument, das sich für Kinder besonders eignet. Durch das Trommeln lernen sie, Gefühle und Stimmungen wahrzunehmen und ihnen Ausdruck zu verleihen.
Sr. Maria Illich SSpS, Brixen
Glaube.Spiritualität
Ein Tag für systemische Familienaufstellung
Samstag, 03.09.2022
Jeder Mensch sehnt sich danach, sein Leben sinnvoll, mit Freude und kraftvoll zu leben. Warum scheint es nur wenigen zu gelingen?
Astrid Kulas, Hambrug
Beruf.Ausbildung
CranioSacral Therapie
Montag, 12.09.2022
Diese Fortbildung richtet sich an alle Teilnehmer/innen, die den Basiskurs CranioSacrale Therapie oder Compact Extra bereits abgeschlossen haben. Das CranioSacrale Grundwissen aus Kurs 1 wird vertieft und in ein größeres Gesamtkonzept eingebunden.
Bischof Dr. Ivo Muser, Bozen;
Brigitte Hofmann, Bozen;
Dario Vitali, Segni (Roma)
Brigitte Hofmann, Bozen;
Dario Vitali, Segni (Roma)
Glaube.Spiritualität
Pastoraltagung 2022 - convegno pastorale 2022 - Ajornament Pastoral 2022
Freitag, 16.09.2022
Für eine synodale Kirche: nahe und gemeinsam - per una Chiesa sinodale: vicini e assieme - per na Dlieja sinodala: daujin y deberieda
Dr. Thomas Rampp
Leben.Gesundheit
Immunbooster Atmen
Freitag, 16.09.2022
Dr. med. Thomas Rampp erklärt in diesem Vortrag, warum eine bewusste Atmung das Entspannungsmittel schlechthin ist
Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Anna Maria Mitterhofer
Bereichsleitungsteam Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it
AMitterhofer@cusanus.bz.it
Benedetta Michelini
Bereichsleitungsteam Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it
BMichelini@cusanus.bz.it
Christine Wagner
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it
CWagner@cusanus.bz.it
Matthias Oberbacher
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
MOberbacher@cusanus.bz.it
Sabine Schön
Kursentwicklung
t. +39 0472 832 204
SSchoen@cusanus.bz.it
SSchoen@cusanus.bz.it