StartseiteBildungsprogramm
Lisa Marenitz, Mauerbach
Beruf.Ausbildung
Frausein: ätherische Öle im Leben einer Frau
Mittwoch, 25.05.2022
Ätherische Öle sind seit langem als wertvolle Lebensbegleiter bekannt. Es verwundert daher nicht, dass Aromapflege Frauen in unterschiedlichen Lebenszyklen und Wandlungsphasen positiv unterstützen kann.
Martina Gross, Wien
Beruf.Ausbildung
Refresh Hypnosystemische Konzepte
Montag, 30.05.2022
Die Auftragsklärung als gemeinsam erlangte hypnosystemische Haltung und Intervention
Dr. Josef Imbach, AESCH
Glaube.Spiritualität
Das Liederbuch des Volkes Israel
Mittwoch, 01.06.2022
Im Buch der Psalmen findet sich alles, was Menschen seit Jahrtausenden umtreibt und bewegt: vom verzweifelten Hilfeschrei bis zum klangerfüllten Lobpreis. In der Tagung wird versucht, die Texte so zu aktualisieren, dass die Menschen sich wiedererkennen.
Claus Reitan, Wien
Beruf.Ausbildung
Digitale Kommunikation für öffentliche Körperschaften
Freitag, 10.06.2022
Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die praxisnahe Einführung in die politische Kommunikation wie strategische Entwicklung, Planung und Umsetzung politischer Kampagnen und der adäquate Umgang mit Bürger/innen und Medien
Christoph Perathoner, Bozen
Beruf.Ausbildung
Medien- und Urheberrecht
Samstag, 11.06.2022
Dieses halbtägige Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in das Feld der rechtlichen Grundlagen in der digitalen Welt
Sr. Maria Illich SSpS, Brixen
Glaube.Spiritualität
Bibliolog und Tanz
Samstag, 11.06.2022
Tanzend aus der Mitte des Glaubens Kraft und Freude schöpfen
Wibke Mullur, Telfs
Beruf.Ausbildung
Atem – Geschenk zur Lebendigkeit
Freitag, 24.06.2022
Mit Hilfe von einfachen Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen kommen die Teilnehmenden dem Geschenk des Atems auf die Spur und schulen ihre Empfindungsfähigkeit für Leib und Seele.
Sr. Maria Illich SSpS, Brixen
Glaube.Spiritualität
Ein Tag für systemische Familienaufstellung
Samstag, 25.06.2022
Jeder Mensch sehnt sich danach, sein Leben sinnvoll, mit Freude und kraftvoll zu leben.
Abdel El Abchi, Brixen
Gesellschaft.Dialog
Cusanus.Sommer - Trommel, Spiel und Spaß
Montag, 22.08.2022
Die Djambe (Tontrommel) ist ein beliebtes Instrument, das sich für Kinder besonders eignet. Durch das Trommeln lernen sie, Gefühle und Stimmungen wahrzunehmen und ihnen Ausdruck zu verleihen.
Abdel El Abchi, Brixen
Gesellschaft.Dialog
Cusanus.Sommer - Trommel, Spiel und Spaß
Montag, 29.08.2022
Die Djambe (Tontrommel) ist ein beliebtes Instrument, das sich für Kinder besonders eignet. Durch das Trommeln lernen sie, Gefühle und Stimmungen wahrzunehmen und ihnen Ausdruck zu verleihen.
Ihre Ansprechpartner/innen für die Bildung
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns.
Anna Maria Mitterhofer
Bereichsleitungsteam Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
AMitterhofer@cusanus.bz.it
AMitterhofer@cusanus.bz.it
Benedetta Michelini
Bereichsleitungsteam Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
BMichelini@cusanus.bz.it
BMichelini@cusanus.bz.it
Christine Wagner
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
CWagner@cusanus.bz.it
CWagner@cusanus.bz.it
Matthias Oberbacher
Kursentwicklung
T. +39 0472 832 204
MOberbacher@cusanus.bz.it
MOberbacher@cusanus.bz.it
Sabine Schön
Kursentwicklung
t. +39 0472 832 204
SSchoen@cusanus.bz.it
SSchoen@cusanus.bz.it